Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist ein überregional anerkanntes Fachzentrum mit einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und einer Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie. Ein breites Versorgungsspektrum mit Sonderstellungsmerkmalen im kinderneurologischen/ sozialpädiatrischen sowie kinderpsychiatrischen Bereich zeichnet es aus.
- Behandelt werden Kinder / Jugendliche (0 – 17 Jahre) mit neurologischen, psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen sowie Kinder mit Traumata bzw. sozial-medizinischen Problemen.
- Die stark interdisziplinär geprägte Versorgungsqualität mit einem hohen medizinischen Standard in Verbindung mit den Werten einer diakonischen Einrichtung wird von Patienten wie Zuweisern sehr geschätzt.
- Für die Erweiterung des ambulanten Angebots werden Fachärzte (m/w/d) für Kinder und Jugendmedizin in Voll- oder Teilzeit gesucht.
Aufgaben
- Sie betreuen engagiert und mit Freude die Patienten sowie deren Angehörige
-
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Zentrums ein
Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
- Sie besitzen die deutsche Approbation
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Sozialkompetenz, welche Sie im Umgang mit ihren Patienten sowie deren Familien einsetzen
- Sie sind teamfähig und haben Freude an einer engen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und Eigeninitiative bringen Sie mit
- Ihre Deutschkenntnisse sind fließend
Benefits
- Über die Berufsgruppe der Ärzte hinausgehende enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sprachheiltherapeuten, Pädagogen, Sonderpädagogen, Pflegenden, Heilpädagogen, uvm.
- Flexible Arbeitszeiten und für Wiedereinsteigerinnen sehr interessante Arbeitsbedingungen (Teilzeit, keine Präsenzbereitschaft)
- Die Weiterbildungsermächtigung in Pädiatrie, Neuropädiatrie, Kinderpsychiatrie/-psychotherapie liegt vor
- Es bestehen eine Reihe von Kooperationen und Vernetzungen v. a. zu Universitätskliniken und Kinderkliniken, auch im Rahmen der Weiterbildung
- Die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten ist möglich
- Ein ausführliches Einarbeitungskonzept sowie wöchentliche interdisziplinäre Fortbildung als hybride Veranstaltung zu aktuellen Themen mit externen und internen Referenten
- Eine Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche nach einem Kindergartenplatz wird angeboten
-
Kostenlose Nutzung digitaler Informationstools (z.B. Up to date Vollzugriff, auch von privaten Endgeräten aus möglich)
Gehaltsinformationen
- Tarifliche Vergütung inkl. aller Zulagen und Sonderzahlungen (analog TVÖD)